
1999 gründete Uzzy Arztmann die innovation-factory. Vorher arbeitete sie in einem amerikanischen Grossunternehmen, das bereits seit Jahren auf Graphic Facilitation baute.
Dadurch lernte sie die Methodik der Nutzung von Bildsprache kennen. In Europa noch gänzlich unbekannt, beschloss sie, sich mit dem Wissen selbstständig zu machen.
Schon bald realisierte sie, dass Visualisieren eine grosse Nachfrage erzeugte, denn Bildsprache macht Dinge greifbar, sichtbar und verständlich.
2001 lancierte sie die europaweit ersten Trainings in „Visueller Kommunikation“ und die drei 3-Tagesworkshops waren innert Stunden ausverkauft.
Viele Jahre investierte Uzzy in die Entwicklung der Menschenfiguren, die ursprünglich noch eher steif daher kamen. Körpersprache abbilden zu können war ihr Ziel – aber in einer einfach vermittelbaren Form – noch heute sind unsere Menschenfiguren dafür bekannt und einzigartig.


In den kommenden Jahren folgten Aufbau-Seminare, Trainings in Graphic Facilitation und Graphic Recording. 2008 wurden die wohl weltweit ersten Lehrgänge angeboten. Einige erfolgreiche Visualisierer sind durch die Schule der innovation-factory gegangen.
Trainings wurden europaweit angeboten und bald überwiegten kundeninterne Seminare.
Auch Graphic Recordings wurden immer beliebter und sind ein von Kunden geschätzter Service. Die Live-Visualisierung gehört immer noch zur Königsklasse des Visualisierungshandwerks.

20 Jahre später sind wir mit vielen Weiterentwicklungen noch immer zum Thema Business-Visualisierungen unterwegs. Mittlerweile hat Uzzy die innovation-factory an Andrea Schwarz abgegeben.
Die if besteht inzwischen aus einem tollen Team mit insgesamt 8 Mitgliedern (Trainer & Recorder).

Wir haben das Angebot stetig weiterentwickelt und angepasst. Öffentliche Seminare, massgeschneiderte Kundenseminare, Graphic Recordings, Manufaktur und Vieles mehr gehört heute zu unserem Dienstleistungsangebot.
Manufaktur? Unsere Kunden sagen auch «Ghost-Drawing-Factory».
Wir erstellen auf Kundenwunsch individuelle Flipcharts, Poster, Bilder, Symbole etc..
Die Anfragen sind aufgrund von Zeitmangel häufig:
«Wir möchten den Workshop aktiver gestalten. Könnten Sie uns bitte das Workshop-Template vorbereiten?»
Oder: «Ich möchte keine PowerPoint Präsentation zeigen, würden Sie mir bitte Flipcharts erstellen?»
Oder: «Wir möchten uns vom Wettbewerb abheben und von Hand gezeichnete Symbole/Bilder in unsere Kommunikation einbauen».
Oder: «Wir haben ein komplexes Projekt – wie können wir das für Alle verständlich darstellen?».

Die Basis der Bildsprache ist geblieben, das Angebot vielfältig, das Team gewachsen und alles dank unserer treuen Kunden! An dieser Stelle: HERZLICHEN DANK!

Andrea Schwarz

Daniela Schaffner

Stephanie Gerteis

Ruth Rindlisbacher

Helene Schoch

Ursula “Uzzy” Arztmann

Rainer von Arx

Christian Eggenberger
- teilen auf: